Die Teilnehmer sollen einen Überblick erhalten über die vorhandenen Open Source Projekte die es im Umfeld von IIoT Anwendungen gibt und erste Erfahrungen mit den Tools sammeln. Weiterhin wird ein Beispiel-Stack gezeigt der so direkt als Basis für eigene Anwendungen verwendet werden kann.
Julian Feinauer hat in Stuttgart Mathematik studiert und in Ulm promoviert. Neben seinem Interesse an Open Source und Big Data kam er bei verschiedenen Tätigkeiten in der Automobilindustrie immer wieder mit der Analyse von Zeitreihen in Berührung. Seit 2016 konzentriert er sich bei der pragmatic minds GmbH auf die schnellen Analyse von Zeitreihendaten und seit 2017 bei der pragmatic industries GmbH mit Fokus auf Industriedaten.
Christofer Dutz schwimmt gerne mal abseits des Mainstreams. Seine Leidenschaft ist es, neue Wege zu beschreiten – sei es, neue Technologien überhaupt erstmal für die Masse nutzbar zu machen oder Etabliertes neu zu kombinieren. Während seiner Arbeit, aber auch privat, investiert er fast seine komplette Freizeit in diverse Projekte bei der Apache Software Foundation.
Du möchtest über die building IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?