- Umgang mit Linux/Ubuntu/Raspberry
- Erlangen von Grundkenntnissen bzgl. des Robot Operating Systems
- Vermittlung der technischen Grundlagen eines LIDAR
- Vermitteln von Hands-On-Erfahrungen mit ROS und LIDAR-Systemen, um beide Technologien für die eigene Lösung anwenden bzw. integrieren zu können
Dr. Jonas Flint machte mit seinem Team aus einer verrückten Idee, mithilfe von Lautsprechern Smartphones zu positionieren, eine produktreife Technologie (https://koopango.com). Von 2007 bis 2012 studierte er Informatik an der Universität Rostock und promovierte anschließend bis 2016 am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste, ehe er sich mit seinen Mitstreitern ausgründete.
Degol Woldegaber Von 2001 bis 2006 studierte Degol Woldegaber Electrical Engineering (B.Sc.) an der University of Asmara in Eritrea. Nachdem er von 2006 bis 2012 als Software Entwickler für ZTE arbeitete, studierte er Computational Engineering (M.Sc.) an der Universität Rostock. Nach seiner Masterarbeit gründete er 2016 die DEJ Technology GmbH.
Du möchtest über die building IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?