Embedded Testing mit Labgrid
Eine der Hauptaufgaben bei der Basisentwicklung eingebetteter Systeme ist es, sicherzustellen, dass bisher vorhandene Funktionalität auch nach einem Software-Update weiterhin verfügbar ist. Häufig wird dabei auf manuelles Testen zurückgegriffen. Allerdings lassen sich viele Tests bereits durch automatisierte Läufe gegen den neuen Software-Stand automatisieren.
Dieser Vortrag zeigt dies anhand des Open-Source-Projekts Labgrid, das auf der einen Seite ein Test-Framework für eingebettete System bietet und auf der anderen Seite eine Abstraktionsschicht zum Testgerät liefert, sodass es egal ist, ob das Gerät am eigenen Computer oder im Test-Rack angeschlossen ist.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse von Linux-Systemen
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse
Lernziele
- Verständnis der verteilten Labgrid-Infrastruktur
- Verständnis wie einfach Tests umgesetzt werden können