Remote Access auf IoT-Geräte: Herausforderungen und Lösungen
Remote Access, auf Deutsch etwas ungelenk Fernzugriff, ist ein Sammelbegriff für verschiedene Einsatzszenarien, zum Beispiel nicht-lokalen Terminalzugriff, welche die Diagnose von Problemen im Feld effizient gestalten.
Basierend auf den Erfahrungen einer Vielzahl im IoT-Umfeld tätigen Unternehmen erarbeiten wir typische Anforderungsprofile für Remote Access. Darauf aufbauend betrachten wir verschiedene Open-Source-Technologien auf Protokoll- und Anwendungsebene, die zur Umsetzung dieser Anforderungen geeignet sind.
Vorkenntnisse
- Die Präsentation richtet sich an Entwickler:innen in den Bereichen Embedded Linux, Embedded-Betriebssysteme und Hardware/Firmware
Lernziele
- Die Präsentation stellt die Motivation für Remote Access und dessen Integration vor der Inbetriebnahme im Feld vor