Vorstellung des Industrie 4.0 "PIG-Stacks"
Generell geht es bei den meisten Industrie-4.0-Projekten darum, Daten aus Automatisierungs-Hardware auszulesen, diese für spätere Analysen zu speichen und Abfragen auf diesen Daten visuell darzustellen.
Hierzu wollen wir den PIG Stack vorstellen: Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Open-Source-Projekten, die für die jeweiligen Aufgabenstellungen perfekt geeignet sind. Zusammen ergeben sie eine Toolbox, mit der mit nur geringem Aufwand komplexe Industrie-4.0-Lösungen umgesetzt werden können.
Der PIG-Stack besteht aus folgenden Komponenten:
- Apache PLC4X um die Datenintegration,
- Apache IoTDB um die Persistenz,
- Grafana für die Auswertung und Visualisierung der Daten
Vorkenntnisse
- Rudimentäre Vorkenntnisse aus der Industriellen Automatisierung (Optional)
Lernziele
- Die Teilnehmenden sollen nach dem Talk in der Lage sein, mit der PIG Stack Toolbox sofort loszulegen und eigene Industrie-4.0-Lösungen zu bauen