Betrachtungen zu Over-The-Air-Updates für Bootloader
Moderne Embedded-Systeme werden immer komplexer und konnektiver – vor allem zum Internet. Beim Design dieser Systeme muss man davon ausgehen, dass jede Software Bugs und Fehler enthält, und dass einige dieser Bugs ausnutzbare Schwachstellen sind. Der erste Schritt, um diesen Problemen zu begegnen, ist, die Versorgung mit Updates sicher zu stellen. Dies sollte am besten automatisiert und Over-The-Air (OTA) möglich sein.
Wir betrachten die Hauptkomponenten von Embedded-Linux-Systemen und wie diese grundlegend zusammen arbeiten. Daraus erarbeiten wir die besonderen Herausforderungen eines Bootloader-Updates und erörtern Möglichkeiten solche Updates durchzuführen.
Vorkenntnisse
- Die Präsentation richtet sich an Entwickler:innen in den Bereichen Embedded Linux, Embedded Betriebssysteme und Hardware/Firmware
Lernziele
- Die Präsentation gibt Einblicke in die mit Bootloader-Updates verbundenen Herausforderungen und stellt passende Lösungsansätze vor