Pitfalls der Produktdigitalisierung
Die technischen Hürden bei der Digitalisierung von bewährten Produkten, wie Rasenmäher, Waschmaschine oder Wärmepumpe sind in den meisten Fällen gut gelöst. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass vor allem die nicht-technischen Herausforderungen die schwierigen sind.
In diesem Vortrag teilen wir Erkenntnisse aus unseren IoT-Projekten, in denen wir vor den Herausforderungen einer zurecht selbstbewussten, klassischen Produktentwicklung standen, die plötzlich digital sein soll. Zum Beispiel unpassende Unternehmensorganisation, heterogene Vorgehensmodelle, oder unklare Verantwortungsverteilung. Wir berichten von Symptomen, analysieren mögliche Ursachen und geben Ideen für Lösungsstrategien.
Vorkenntnisse
- Es schadet nicht, wenn man in einem Unternehmen arbeitet und schon ein Digitalisierungsprojekt erlebt hat
Lernziele
- Frühzeitig die Symptome erkennen
- Mögliche Lösungsstrategien