Clash der Kulturen: Maschinenbau trifft auf agile Softwareentwicklung
IoT ist in der Welt der Maschinen und Anlagen angekommen. Software und Vernetzung wird essenziell für autonomes Verhalten, höhere Effizienz und Flexibilität.
Henning stellt Erkenntnisse aus mehr als 20 Projekten vor, bei denen er Geräte "digitalisiert" hat und auf Herausforderungen kultureller und technischer Art gestoßen ist.
In vielen Fällen passen Teamkultur und Vorgehen nicht zusammen. Maschinenbau braucht Zuverlässigkeit, Planbarkeit und hohe Qualität. Software dagegen ist wenig planbar, und braucht schnelle Releases und frühes Nutzerfeedback.
Weitere Komplexität kommt durch Vernetzung – nun müssen Hardware, Firmware, Cloud und Apps von mehreren Teams zusammenpassen.
Vorkenntnisse
- Interesse für industrielle IoT-Anwendungfälle
Lernziele
- Lösungsansätze im Projektvorgehen bei größeren komplexen IoT-Projekten
- Technische Lösungen für schnelle gemeinsame Entwicklung von Hardware/Software in mehreren Teams