Sichere Authentifizierung und Installation von IIoT-Komponenten
Security by Design ist ein Modell aus dem IT-Umfeld, das die IT-Sicherheit der Hard- oder Software über alle Phasen des Lebenszyklus eines Produkts von der Idee bis zum "End-of-Life" berücksichtigt. Dieses Konzept ist ein wichtiger Bestandteil der IEC 62443.
Dazu gehören insbesondere der Integritätsschutz von Daten, der Schutz von privaten Schlüsseln sowie die Authentifizierung und Verschlüsselung von Schnittstellen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden digitale Zertifikate vorausgesetzt.
In diesem Vortrag zeigt Sven Uthe, wie digitale Zertifkate und Identitäten entlang der Wertschöpfungskette sicher verwaltet und für die massenhafte Konfiguration genutzten werden können.
Vorkenntnisse
Die Besucher sollten die wesentlichen Begriffe der IoT-Landschaft und den Aufbau der Lieferkette (Hersteller, Integrator, Betreiber) kennen. Im weiteren Verlauf des Vortrags werden vertiefende Konzepte der IT-Sicherheit vorgestellt.
Lernziele
- Welche Regularien gibt es und welche Änderungen erwarten wir für 2023?
- Wie können Komponentenhersteller digitale Identitäten nutzen?
- Wie werden digitale Identitäten sicher in der Wertschöpfungskette verwaltet?
- Welche Voraussetzungen müssen bei Betreibern vorhanden sein?
- Welche Geschäftsmodelle ergeben sich durch die sichere Nutzung von digitalen Identitäten?