Eclipse Sparkplug: MQTT im IIoT ist erwachsen geworden
MQTT existiert mittlerweile seit fast zehn Jahren als OASIS-Standard für IoT -Anwendungen. Viele kennen MQTT als leichtgewichtige Pub/Sub-Technologie. Denn das Protokoll ist einfach zu benutzen und daher mittlerweile weit verbreitet. Problematisch ist jedoch seit jeher das Fehlen eines standardisierten Daten- und Informationsmodells: In der Praxis kocht jeder Hersteller noch immer sein eigenes Süppchen in Bezug auf die Abbildung von Topics, Datentypen, Payload-Formaten sowie technischen Workflows. Mit Sparkplug ist die Eclipse Foundation nun angetreten, dies in Form einer Open-Source-Spezifikation zumindest für die Automatisierungstechnik zu lösen.
Vorkenntnisse
- Der Talk richtet sich insbesondere an Personen, die im Datenaustausch im Dunstkreis von Automatisierungstechnik daheim sind und einen frischen Wind als Alternative zum schwergewichtigen OPC-UA-Standard schnuppern möchten
Lernziele
- Der Talk geht einerseits sowohl auf Grundlagen und technische Details ein und bringt andererseits auch praktische Erfahrungsberichte in Bezug verschiedenen (Cloud-)Integrationsszenarien mit
- Nach dem Talk sollten sich Teilnehmende selbst ein Bild bezüglich der Anwendbarkeit für ihre individuellen Anforderungen machen können