Wie vertraut man IIoT?
Industrieanlagen werden zunehmend mit IoT-Komponenten aufgerüstet. Langfristig könnten diese Netzwerkbausteine die gängigen DCS ganz ablösen und ein Nutzererlebnis ähnlich dem von Smart-Home-Anwendungen bringen.
Industrie 4.0 vergrößert die Angriffsoberfläche allerdings erheblich, unter anderem weil die Komponenten über gewöhnliche IP-Netzwerke verbunden werden.
Sicherheitsbedenken in Bezug auf das IoT können insbesondere in kritischen Industrien nicht ignoriert werden, auch weil absehbar ist, dass der Nachweis der Sicherheit primärer Safety-Eigenschaften zunehmend reguliert wird.
Dieser Vortrag erläutert das Sicherheitsproblem der IIoT, warum verfügbare IoT-Zertifizierungsschemata eher nicht geeignet sind und gibt einen aktuellen Überblick über mögliche Lösungen.
Vorkenntnisse
- Teilnehmende bringen idealerweise ein allgemeines Verständnis industrieller IoT und IT/OT-Security mit sowie Interesse in IT-Sicherheitsevaluierung und Zertifizierung von Produkten
Lernziele
- Das Publikum erhält einen Überblick über den aktuellen Stand der IIoT-Evaluierung und mögliche zukünftige Richtungen