Software entwickeln für das (I)Iot

Anwendungen im (Industrial) Internet of Things werden immer komplexer. Die building IoT bietet Einblicke in die neusten Entwicklungen und Best Practices: vom Prototyping über das Deployment on the Edge und der Verbindung zur Cloud bis zum Over-the-Air-Update der Geräte.

Expertinnen und Experten berichten auf der Fachkonferenz für das Internet der Dinge von ihren Erfahrungen aus der Praxis.

Call for Proposals geschlossen

Wir danken allen Einreichenden für ihre spannenden Vorschläge. Das Programm erscheint voraussichtlich Ende Oktober.

Jetzt Blind-Bird-Ticket sichern

Sichern Sie sich schon jetzt ein Ticket für die building IoT 2024 mit unserem Blind-Bird-Ticket. Erhältlich bis zur Veröffentlichung des Programms.


Zielgruppen

  • Softwareentwickler:innen
  • Softwarearchitekt:innen
  • Data Scientists
  • Projektleiter:innen
  • IT-Leiter:innen
  • Hardwareentwickler:innen
  • Tester:innen

Themen 2024

  • Architekturen für das IIoT
  • Edge-Computing
  • Cybersecurity und EU-Normenupdate
  • Cloud und On-Premise kombinieren
  • Automatisierungstechnik trifft IT
  • Zeitreihendatenbanken
  • Skalierbare Datenverarbeitung
  • Digital Twins

Konferenz

  • Zwei Konferenztage mit jeweils drei Tracks
  • Vorträge von Expert:innen
  • Erfahrungsberichte aus der Praxis
  • Keynotes, die nach vorne blicken
  • Direkter Austausch und Networking
  • Unternehmen im Expo-Bereich

building-IoT-Newsletter

Sie möchten über die building IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden