Historians vs Open-Source Datenbanken
Stehst du vor der Entscheidung zwischen Historians und Open-Source-Datenbanken wie InfluxDB und TimescaleDB für dein Unternehmen? Die Wahl ist komplex. Historians sind für den Shopfloor maßgeschneidert, von der Wahl der Sprache bis zu den Funktionalitäten, und bieten eine End-to-End-Lösung. Open-Source-Datenbanken hingegen punkten mit IT-Best-Practices wie Open-Source-Technologie, geringen Kosten, hoher Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
In diesem Vortrag wird die komplexe Beziehung zwischen diesen Technologien entwirrt, die Vor- und Nachteile beider Ansätze beleuchtet und ein klarer Weg in die moderne Datenverarbeitung aufgezeigt.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse in Datenbanktechnologien, Datenkompression und IT-Architektur sind hilfreich, aber nicht erforderlich
- Der Vortrag ist für Fachleute aus IT, Fertigung und verwandten Branchen geeignet
Lernziele
- Die Teilnehmenden werden verstehen, wie Historians und Open-Source-Datenbanken in verschiedenen Branchen funktionieren
- Sie lernen die Vor- und Nachteile beider Technologien kennen und erhalten Einblicke in moderne IT-Architekturlösungen