Performante Laufzeitanalyse für eingebettete Systeme
In der Embedded-Entwicklung gibt es bereits einschlägige Methoden zur Fehleruntersuchung. Dennoch kann es zum Beispiel trotz Remote Debugger viel schwerer sein einen Fehler zu finden als direkt auf einem Host zu debuggen. Zudem sind die Ursachen einiger Bugs oft nicht direkt ersichtlich.
Im Vortrag werden die Möglichkeiten einer eigens entwickelten Tool-Suite vorgestellt, um Fehler in einem ARM-System zu untersuchen. Ein weiteres Feature ist die performante Laufzeitanalyse der Ressourcennutzung. Die vorgestellte Lösung hat einen geringen Performance Impact. Während die Daten auf dem Embedded-System erfasst werden, erfolgt die Verarbeitung mit den gesammelten Informationen später
Vorkenntnisse
- ARM, C/C++, Tracing, Protobuf/Flatbuffers, Kafka, Event-Streams, Logging, Monitoring
Lernziele
- Monitoring zur Beseitigung von Fehlern nutzen
- Einblick in die Architektur einer Open-Source-Lösung zum Tracen und Analysieren einer Embedded-Anwendung