Möglichkeiten der Akustikanalyse im Smart Home
Die Analyse von Akustikdaten (keine Spracherkennung) im Smart Home und IoT-Umfeld steht noch am Anfang, obwohl die algorithmischen Grundlagen dazu solide und lange bekannt sind. Einer der Gründe ist die weitgehende Inkompatibilität von Akustiksensoren mit den Anforderungen batteriebetriebener Geräte.
Christian beschreibt an einem konkreten Produkt – ein Sensor zur Erkennung von Wasserleckage im Haus –, wie Akustikanalyse einsetzbar ist und welche Strategien und Randbedingungen es für einen Einsatz in batteriegestützten IoT-Systemen brauchbar machen. Diese Erkenntnisse stammen aus einer realen Implementierung eines Leckage-Sensors.
Vorkenntnisse
- Technische Grundkenntnisse
- Einige spezielle Kenntnisse in elektrischer Verarbeitung von Akustikdaten sowie deren Auswertung zur Eventerkennung werden präsentiert
Lernziele
- Wissen um Möglichkeiten und Grenzen der Analyse von Akustikdaten, Batterieoptimierung in IoT-Sensoren