Backend hui, Frontend pfui?
Beim Bau von IoT-Plattformen wird häufig der Hauptfokus auf das Backend gesetzt. Ein wesentlicher Bestandteil der Nutzerinteraktion findet jedoch im Frontend statt.
In diesem Vortrag stellt Florian mit Micro Frontends eine spannende alternative zu gebräuchlichen Frontend-Architekturen vor. Micro Frontends zeichnen sich vor allem durch ihre Flexibilität im Anwenderbereich und durch die starke Skalierbarkeit im Entwicklungsbereich aus. Florian stellt euch die Grundlagen, praktischen Anwendungen und eine Implementierungsstrategie vor.
Vorkenntnisse
Lernziele
- Durch den Einsatz einer modernen Frontend-Architektur ergibt sich für IoT-Plattformen neue Flexibität, die sich in schnelleren Releases, weniger Fehler, und höhere Kundenzufriedenheit widerspiegelt
- Die Teilnehmenden sollten nach dem Vortrag wissen:
- Was sind Micro Frontends
- Wann können / sollten Micro Frontends eingesetzt werden
- Wie können Micro Frontends implementiert werden
- Worauf muss man in der Umsetzung achten