Ein Leitfaden für Cellular LPWA: Bewährte Praktiken für Hardware und Software
In diesem Vortrag wird die Entwicklung eines LPWA-Produkts auf Mobilfunkbasis betrachtet. Dabei wird auf häufig auftretende Fragen, Herausforderungen und bewährte Vorgehensweisen eingegangen. Dies umfasst:
- Die Auswahl des geeigneten Modems für speziellen Anwendungsfälle
- Protokollauswahl für unterschiedliche Anwendungsszenarien
- Die Wahl des optimalen Betriebsmodus
- Häufige Fehler im Hardwaredesign
- Gängige Probleme in der Softwareentwicklung mit Mobilfunkmodems
- Generelle Tipps und Tricks im Umgang mit Mobilfunkmodems
Diese gängigen Probleme werden anhand Marks Erfahrungen aus vergangenen IoT-Projekten veranschaulicht und erläutert.
Vorkenntnisse
- Kenntnisse in AT-Commands oder im Umgang mit Mobilfunkmodems sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Erfahrung in der Arbeit mit eingebetteten Systemen kann nützlich sein
Lernziele
- Zukünftig potenzielle Stolpersteine und gängige Fehler bei der Entwicklung mit Mobilfunkmodems vermeiden
- Praktische Erkenntnisse über die Entwicklung eigener Cellular LPWA-Produkte sowie wertvolle Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten sammeln
- Schnelle Prototypenentwicklung mithilfe von Open-Source-Hardware und -Software ermöglichen