* Grundsätzliches Verständnis des Hadoop-/Spark-Ökosystems
* Grundsätzliches Verständnis von Docker und Cloud-Plattformen
* Grundlegendes Verständnis für DC/OS und seine Einsatzbereiche schaffen
* Vorteile und Eignung von DC/OS für den Aufbau von eigenen Big-Data-IoT-Platformen verstehen
* Best Practices und Erfahrungen beim Aufbau einer DC/OS-basierten Big-Data-Plattform für IoT-Daten kennenlernen
* Erfahrungen und Fallstricke beim Betrieb eines DC/OS-Clusters auf AWS kennenlernen
* Der Vortrag ist keine Detaileinführung in DC/OS
Marc Jäckle ist Principal Architect bei MaibornWolff. Er verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung bei der Gestaltung von komplexen Softwareentwicklungsprojekten für diverse große Firmen insbesondere im Automotive-Bereich. Neben der Softwarearchitektur im Allgemeinen gilt seine besondere Leidenschaft der Gestaltung von flexiblen und skalierbaren vernetzten Diensten und Big-Data-Anwendungen im IoT-Umfeld.
Sebastian Wöhrl ist IT-Architect bei MaibornWolff. Er entwickelt als Experte Anwendungen in den Bereichen Big Data und Datenbanken. Zusätzlich beschäftigt er sich leidenschaftlich mit dem Thema DevOps, mit dem Schwerpunkt Automatisierung von Big-Data-Landschaften
Du möchtest über die building IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?