Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Die Teilnehmer lernen, warum Interoperabilität wichtig ist, auf welchen Ebenen diese erreicht werden kann und wieso Open Source hierbei eine zentrale Rolle spielt. Am Beispiel von openHAB wird gezeigt, wie dies in der Praxis umsetzbar ist.
Kai Kreuzer arbeitet als Developer Evangelist im Connected-Home-Bereich der Deutschen Telekom AG. Er ist ein Heimautomatisierungsfan, Gründer von openHAB, Projektleiter von Eclipse SmartHome und Präsident der openHAB Foundation e.V.
Du möchtest über die building IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?